Software für Messdatenerfassung ist heute nicht mehr allzu schwer zu finden.
GSV-Control, ein Windows Programm, konfiguriert den Messverstärker GSV-2 und GSV-3.
Alle wichtigen Einstellungen des Messverstärkers können mit dieser Software vorgenommen werden.
GSVControl kann auch Messdaten erfassen und verbildlichen. Die Funktionen sind vielfältig, es kann im weiteren: Berechnen der Skalierung für Sensoren, Einstellen der Messfrequenz, Konfigurieren der Schwellwertgeber,Datenprotokoll, Einstellen der Messmethode ständig oder Messung des Einzelwerts mit Trigger, Einstellen der Anzeige, Berechnung der Skalierung für Brückenschaltungen mit Dehnungsmessstreifen, Kalibrieren von Sensoren,sowie Einstellen von Maximalwertmodus und Filter. Möglich ist auch die Aufzeichnung mehrer Kanäle über Diagramme.
Eine weitere Software für Messdatenerfassung, ist die Software GSVMulti. Sie ist für alle Messverstärker mit USB-Schnittstelle geeignet,aber auch geeignet für RS232 oder Bluetooth.
Das Programm hat folgende Funktionen : Einbinden der Kalibriermatrix für 6-Achsen Sensoren, Anzeigeneinstellung von Skalierungsfaktor, aber auch Einheit und der Dezimalstellen, Skalierungsberechnung für Sensoren, komplette Einstellungen können geladen und gespeichert werden, Einbinden der Kalibriermatrix für 6-Achsen Sensoren und Einstellen der Messfrequenz.
Mit MNTR, wird es möglich, Bauwerke, Maschinen und die Füllstandsanzeige von Silos zu überwachen.
Über einen Download werden die Messdaten eines GSV-4GPRS Datenloggers angeboten, wobei über das FTP alle oder einzelne Daten einer Messkampagne abgerufen werden können. Die Erstellung eigener Web-Applications wird nicht nur unterstützt, sondern auch vereinfacht. Verschiedene Messdaten können verschiedenen Benutzergruppen sichtbar gemacht werden.
Weitere Funktionen sind: Darstellung von Messdaten als Grafik, Email Versendung bei Grenzwertüberschreitung, Aufzeichnen von Messdaten, weitreichende Messdatenarchivierung, Zugriff auf alte oder auf neue Messdaten über FTP- Schnittstelle, Einstellung der GPRS- Messfrequenz, Erstellung von Passwörtern für unterschiedliche User.