Pirelli und Social Media

Das Unternehmen Pirelli & C. AG        

Das Unternehmen Pirelli wurde 1872 vom jungen Ingenieur Giovanni Battista Pirelli in Mailand gegründet. Die Produktion war auf die Verarbeitung von Gummi spezialisiert, erste Produkte waren Gürtel, Plaques und Rohre.

Im Laufe weniger Jahre wurde die Produktpalette erweitert und durch verschiedenste Produkte für den technischen, industriellen sowie wissenschaftlichen Bereich erweitert. Im Jahre 1879 gelang mit der Erfindung von Fahrradreifen, die nicht aus Vollgummi Bestehen, der erste große Durchbruch.

Anfang der 1890er Jahre begann Pirelli mit der Produktion von Autoreifen und der Einstieg in den Automobilrennsport begann. Dieser brachte mit einem Sieg bei der Peking-Paris Rally, die ein Itala 35/45 HP Auto auf Pirelli Reifen gewann, sofort erste große Erfolge.

In den 1920er Jahren stieg Pirelli dann in großem Stil in die wichtigsten Motorsportevents wie die Formel 1, Superbike oder Mille Miglia ein. Heute ist das Unternehmen exklusiver Reifenhersteller der Formel 1.

Technische Innovationen pflastern seit jeher Pirelli´s Weg und die Investitionen in Forschung und Entwicklung waren immer schon ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Leopoldo Pirelli, der Enkel des Gründers Giovanni Battista Pirelli war fast 50 Jahre an der Spitze des Unternehmens. Er gilt als einer der wichtigsten und besten Unternehmer Italiens und machte Pirelli zu einem Unternehmen mit höchsten ethischen Standards. Seine Mitarbeiter waren ihm wichtig, er hatte immer ein offenes Ohr für sie und setze sich für eine 5 Tage Arbeitswoche ein.

Heute ist Pirelli einer der Weltmarktführer in der Reifenherstellung, für Autos, Motorräder und auch Fahrräder. Das Unternehmen operiert in über 160 Ländern und produziert Reifen höchster technischer Qualität in den Segmenten Premium und Prestige.

Forschung und Entwicklung stellen seit jeher ein Steckenpferd des Unternehmens dar und bilden somit die Grundlage für ständigen Fortschritt und Innovation. 6% der Gewinne fließen jedes Jahr in diesen Bereich des Unternehmens und Pirelli hält mittlerweile über 5.000 verschiedene Patente.

Technischer Fortschritt schön und gut, aber Pirelli stellt auch den Aspekt des Umweltschutzes stets in den Mittelpunkt. Es werden möglichst Umweltfreundliche Materialien verwendet, die Gesundheit der Mitarbeiter sowie des Ökosystems spielen dabei eine große Rolle.

Pirelli´s Firmenpolitik basiert auf dem Stakeholder Ansatz. Nachhaltiges Wachstum und stetiges Feedback von Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern sowie verschiedenen Institutionen sorgen für wirtschaftliche Stabilität und stetigen Fortschritt bei der Qualität der Produkte. Die Premium Strategie des Unternehmens sorgt für exzellente und Innovative Produkte welche der Zeit stets voraus sind.

Pirelli zeigt sich heute auch als Hauptsponsor des italienischen Fußballclubs Inter Mailand, der Italienischen Wintersport Föderation sowie der Ski Weltmeisterschaft. Seit 2017 tritt man auch als Sponsor beim Radklassiker Giro d´ Italia sowie der U23 Variante des Rennens auf.

Ein echter Klassiker des Unternehmens ist außerdem der Pirelli Kalender der 1963 erstmals produziert wurde. Ein exklusiver, limitierter Kalender der nicht verkauft wird sondern an VIP´s und Kunden verschenkt wird. Der Kalender stellt ein absolutes Prestigeobjekt dar, welches als Karrieresprungbrett für Models und Fotografen gleichermaßen gilt, dem Unternehmen aber abseits der Reifenproduktion auch einen gewissen Glamour schenken soll.

Employer branding bei Pirelli

Der Personalchef bei Pirelli, Giuseppe Addezio hat im Buch: „L’intelligenza Collaborativa di Marco Minghetti“ die drei Phasen des 2011 neu eingeführten employer brandings bei Pirelli beschrieben.

Den Anfang dabei macht die Diagnose Phase. Das Unternehmen analysiert sich selbst: Image, Identität sowie das Profil werden aufgrund von Interviews mit Angestellten und Managern des Unternehmens beurteilt. Außerdem wird die Positionierung am Arbeitsmarkt, vor allem junge Studienabgänger der Wirtschaft und des Ingenieurswesen sollen angesprochen werden, evaluiert.

In einer zweiten Phase wird eine neue EVP (Employee Value Proposition), also der Motivkomplex der Pirelli für Arbeitnehmer attraktiv macht entwickelt. Welche sind die Charakteristiken die Pirelli zu einem gewinnbringenden und zufriedenstellenden Arbeitgeber macht?

Der dritte, und letzte, Schritt betrifft die Kommunikation der EVP. Dabei werden nicht nur traditionelle Kanäle wie: Karrieretage, Job Meetings, Messen oder treffen mit Studenten an Universitäten genutzt. Vielmehr spielt das sogenannte Web 2.0 eine große Rolle, also die Nutzung von Social Media Kanälen zum Beispiel.

Die Personalabteilung bei Pirelli hat also angefangen das Internet dafür zu Nutzen und hat den Anfang mit der Nutzung von LinkedIN gemacht, dem bekannten sozialen Netzwerk zur Rekrutierung von Mitarbeitern. Bis zu diesem Zeitpunkt, also Mitte 2012 war das Profil des Unternehmens kaum aktuell und wenig ansprechend, das Potential wurde erkannt und fortan genutzt. Damit konnte dem Unternehmen ein positives, virtuelles Gesicht verpasst werden.

Damals hatte die Plattform etwa 170 Millionen Nutzer, heute sind es über 200 Millionen. Eine großartige Möglichkeit das Unternehmen für potenzielle Mitarbeiter so vorzustellen wie man es sich wünscht.

Pirelli auf Social Media

Heute weist die LinkedIn Seite von Pirelli drei Seiten auf. Eine für die Präsentation des Unternehmens im Allgemeinen. Eine Seite unter dem Titel „careers“ welche explizit auf die Rekrutierung von Mitarbeitern ausgelegt ist und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen aufzeigen soll. Die letzte Seite stellt den Kompletten Produktkatalog des Unternehmens zu Schau.

Heute ist Pirelli eines der aktivsten Unternehmen im Bereich employer branding, eine Strategie die sich in den nächsten Jahren bezahlt machen soll.

Seit 2012 wurde die Präsenz in den sozialen Medien stetig ausgebaut. Das Unternehmen ist auf verschiedenen Plattformen wie Facebook (über 1,6 Mio. follower), Instagram (über 85.000 follower) oder Twitter (über 12.000 follower) aktiv. Außerdem wird auf der Video Plattform Youtube regelmäßig Content veröffentlicht.

Pirelli hat sein Ziel ein „social leadership“ zu sein erreicht und ist als einziges Italienisches Unternehmen in eine Liste der Europäischen Unternehmen mit den besten Webauftritten aufgenommen worden.