Die moderne Industrie entwickelt sich in rasantem Tempo und es spielt keine Rolle, welchen Industriezweig man sich genauer unter die Lupe nimmt, der technologische Fortschritt ist überall zu erkennen. Gerade die Wirtschaft in Deutschland war 1910 der weltweite Führer in Sachen industrieller Entwicklung und auch heute noch liegen deutsche Produktionen ganz vorne und genießen hohes Ansehen bei ihren Abnehmern. Doch welche Industriezweige sind für Deutschland eigentlich besonders wichtig?
Landwirtschaft in Deutschland eher unbedeutend
Während die Industrie und der Dienstleistungssektor in Deutschland Jahr für Jahr auf Hochtouren laufen, zeichnet die Landwirtschaft eher ein unerhebliches Bild. Die Landwirtschaft in Deutschland macht gerade einmal 0.8% des nationalen BIP aus, zeigten Daten des Amtes für Statistik für das Jahr 2012. Trotz dieser ernüchternden Zahlen liegt Deutschland nach Frankreich und Italien dennoch an dritter Stelle in der Europäischen Union.
Der Industriesektor ist mit 28.1% des gesamten BIP deutlich wichtiger für das Land und stellt Arbeitsplätze für 24.6% der Arbeitskräfte zur Verfügung. Die starke Produktion des Landes und die stets steigenden Exporte sind weltweit bekannt und wenn es um die bedeutendsten Industriezweig Deutschlands geht, liegen der Automobilsektor (insbesondere bei der Herstellung von Reifen, sowohl mit Deutsch Unternehmen wie Continental und ausländische Unternehmen wie Pirelli) und der Maschinenbau stets ganz vorne. Gerade der Automobilsektor ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken und steht nach wie vor an weltweit 4. Stelle bzgl. Produktion und Export der begehrten Güter. Die bekanntesten und begehrtesten Marken sind nach wie vor Mercedes-Benz, Porsche und BMW.
Doch auch der Dienstleistungssektor in Deutschland wird Jahr für Jahr attraktiver und trug 2012 71.1% zum nationalen BIP bei und stellte 73.8% der Arbeitskräfte zur Verfügung. Deutschland ist auf der ganzen Welt bekannt für die hochwertigen, top-ausgebildeten Fachkräfte des Sektors und somit stellt der Dienstleistungssektor einer der wichtigsten Industriezweig des Landes dar. Dabei sind es insbesondere die IT-Berufe, die in den letzten Jahren stark expandiert sind und es ebenfalls zu weltweiter Bekanntheit geschafft haben. Auch andere qualifikationsintensive Industriezweige wie etwa das Finanzwesen und technische Berufe stehen ganz oben und sind weltweit begehrt.
Trotz der zahlreichen, wichtigen Industriezweige sind es der Maschinenbau und die Automobilindustrie, die die Nase ganz vorne haben. Hier werden nicht nur die meisten Exporte verzeichnet, sondern auch Anforderungen an Mitarbeiter steigen Jahr für Jahr. Mittlerweile kommen Studenten aus der ganzen Welt nach Deutschland, um in einer dieser beiden Branchen ihr Studium abzulegen und sich eine rosige Zukunft aufzubauen.